Unter dem Titel Turmherren hat das Kaiser Bräu aus dem fränkischen Neuhaus eine Serie traditionelle bayerischer Braustücke herausgebracht. Teil der Reihe sind zeitlose Klassiker wie das Pils, das Weizen und das Helle. Letzteres wird unter dem Namen
Urhell geführt und ist eine besonders bodenständige und schlichte Version des in Franken äußerst beliebten Bierstils.
Das Urhell aus der Feder des Kaiser Bräus fließt in kristallklarem Hellgold ins Glas und bildet eine flüchtige Krone weißen Schaums. Ein zarter Hauch von sonnengereiftem Getreide und süßem Toffee streift die Nase. Der Antrunk ist schlank und punktet mit einem seidenweichen Mundgefühl. Kerniges Getreide trifft auf der Zunge auf fruchtigen Hopfen, cremiges Karamell und eine harmonische Würze. Das Malz liefert eine schöne Süße, die von milder Bitterkeit abgefedert wird. Das Bier bringt moderate 5,0 % Alkoholgehalt auf den Tisch und ist sowohl im Geschmack als auch im Körper leicht und frisch.
Wer dieses unaufgeregte Braustück mit einer passenden Speise kombinieren möchte, kann entweder die Leichtigkeit aufgreifen und mediterran kochen oder mit Würze und Schärfe einen Kontrast schaffen. Wir sind Fans von Schärfe, daher empfehlen wir ein feuriges Thai-Curry mit Gemüse, Hähnchen und duftigem Jasminreis. Ver menos