Das Maxlrainer Starkbier, der Jubilator Doppelbock, ist ein echtes bayerisches Traditionsbier und wird heute noch ganz nach der kirchlichen Tradition zur Stärkung der Mönche und Schlossherren für
große 40-tägige Fasten vor dem österlichen Hochfest gebraut. „Trinken bricht das Fasten nicht,“ hieß die damalige Regel, der das Starkbier seine Entstehung verdankt. Heute erkennt man das Starkbier in Bayern an seiner „-ator“-Endung. In Maxlrain braut und trinkt man seit jeher den köstlichen Jubilator: dunkel, kaftvoll und rund im Geschmack, eine der bekannten saisonalen Maxlrainer Bierspezialitäten.
Das Maxlrainer Starkbier wird seit Jahren mit DLG-Gold prämiert. EIGENSCHAFTEN
Das Starkbier ist feurig dunkel mit glänzenden, purpurroten Reflexen. Geschmacklich ist es geprägt von einem komplexen Aromenspiel. Es ist fein perlend auf der Zunge und hat einen wuchtigen Körper mit harmonischem Zusammenspiel von milder Honigsüße und edler Hopfenbittere. Das Finale des Starkbieres ist ein einzigartiges Erlebnis. IM ÜBERBLICK Typ Starkbier, Doppelbock Stammwürze 18,5 % Geschmack wuchtiger Körper, komplexes Aromenspiel Alkoholgehalt 7,5 % vol. Aussehen feurig dunkel Passt zu deftige Fleischgerichte, Braten, Ente, Nachtische wie Mousse au Chocolat Bitterwerte 31 Geruch frisch und kräftig Ver menos