Die Starkbierzeit heißt in Bayern auch Fünfte Jahreszeit. Jährlich wird um den Josephitag (19. März) der Starkbieranstich begangen. Die meisten Bock- und Doppelbockbiere werden untergärig aus Gerstenmalz gebraut. Es gibt jedoch auch obergärige
die mit Weizen- oder/und Roggenmalz gebraut werden.
Für alle Starkbiere gilt: Sie sind gemäß dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 nur mit Wasser, Malz, Hopfen und Hefe gebraut. Ob zum Fasten oder Geniessen, wir bieten Ihnen einen Mix mit 9 verschiedenen Fastenbieren aus aus ganz Bayern. Ver menos