Pruim ist das niederländische Wort für Pflaume oder Zwetschge und steht im Hause 3 Fonteinen für eine Reihe an Bieren, die mit ebendiesen oder anderen Steinfrüchten veredelt wurden. Um den Geschmack des Obstes in den Gerstensaft zu transferieren,
der Sud mittels Mazeration mit einer großen Menge Frucht versetzt und für Monate damit gelagert. Die Brauerei verwendet ausschließlich handgepflücktes Obst aus ihrem großen Netzwerk belgischer Landwirt:innen und verzichtet sowohl auf Saft, Konzentrat, Sirup und künstlichen Süßstoff als auch auf die Pasteurisierung und Filtrierung des Endproduktes. Als Basis werden Lambics verwendet, die aus verschieden lang gelagerten jungen und alten Suden gemischt werden. Der aufwändige Prozess mündet in ein raffiniertes, komplexes und wohl gerundetes Bier mit Charakter und einem Maximum an saftigem Aroma.
Für Pruim Mirabelle wurden Mirabellen verwendet, die im Zenit ihrer Reife geerntet wurden und direkt in den Kessel wanderten. Bier und Obst mazerierten für knapp vier Monate und auf einen Liter Gerstensaft kommen etwas mehr als 300 Gramm Frucht. Der edle Tropfen fließt in der Farbe reifer Mirabellen ins Glas und duftet auch so. Der Antrunk enthüllt einen trockenen Körper mit fruchtiger Säure, ausschweifenden Mirabellen-Noten und harmonischen Anklängen von Eichenholz, blumigem Hopfen, funky Hefe, Tabak und einem spritzigen Hauch Zitrone. Ver menos