Grape Ales sind ein relativ junger Bierstil und werden seit einigen Jahren vermehrt in Italien und Südtirol gebraut. Nachdem die Südoststeiermark auch eine ausgezeichnete Weingegend ist, hat sich das Culture Collective an diesen Bier-Hybrid gewagt.
Style eben. Der Bierstil überrascht durch eine gewisse Komplexität und Frische. Der Geschmack ist deutlich von der eingesetzten Traubensorte beeinflusst.
Gebraut wurde nach dem Brauerkalender – der immer ab Oktober bis Ende Februar das „natürliche“ Bierbrauen ermöglich. In dieser Zeit werden die Biere in Fässer gelegt und haben dann Zeit sich zu entwickeln. In Barriquefässern reiften sie ohne die Einflussnahme auf Temperatur oder andere Einflüsse. Die wilden Hefen, die im Fasskeller zugegen sind, bereichern die Fässer zusätzlich mit Leben.
Für das Grape Ale wird als Grundrezept ein Lambic gebraut. Je nach Rezeptur werden Traubenmost oder Trauben in der Bierwürze mitgekocht oder auch bei der Gärung und Reifung dazugegeben.
Vorsicht Brett?! Brettanomyces bruxellensis ist eine wilde Hefe, die in Kombination mit den ebenso wilden Hefen der Trauben, dem Grape Ale eine fantastische Komplexität im Geschmack mit auf die Reise gibt.
Lambic 2022 - Wein Most 2020, 2021
Gemischt im Sommer 2023 weiterlesen Ver menos