Der Staat Angola liegt in Südwest-Afrika. 1975 wurde Angola von Portugal in die Unabhängigkeit entlassen. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 20 Millionen. Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberkommandierender der Streitkräfte ist
Nördlich des Landes liegt die Exclave Cabinda (ehemals Portugisisch-Kongo). Die bedeutende Erdölproduktion liegt vorwiegend in dieser Exclave. Sie hat auch für einen Bauboom gesorgt, sodass Wohnungen selbst für Ausländer kaum noch zu bezahlen sind. Die meisten Angolaner profitieren weder von der Erdölförderung noch vom Bauboom.
Angola hat über 10 Jahre einen Unabhängigkeitskrieg geführt und anschließend einen 25 jährigen Bürgerkrieg, an dem auch die Russen und Kubaner beteiligt waren.
Die angolanische Fußballnationalmannschaft „Palancas Negras“ (Schwarze Antilope) konnte sich erstmalig 2006 in Deutschland für die Fußballweltmeisterschaft qualifizieren.
Bekannte Biere in Angola: Cuca, N´gola, Nocal, eka cerveja
Angolaner, die in Deutschland leben, bedauern dass es bisher noch kein Bier aus ihrer Heimat in Deutschland gibt. Reverend Dr. Loa aus Buchholz in Niedersachsen hat ein PALANCA NEGRA Bier mit der Rappenantilope auf dem Etikett kreiert, das in Belgien gebraut wird.
Demnächst wird von Dr. Loa auch ein alkoholfreies Bier bestellt, das er nach Angola exportieren möchte. Less